+++NEU+++NEU+++NEU+++NEU+++

Alle Episoden

L³ 002 – Quantenmechanik

L³ 002 – Quantenmechanik

195m 38s

Seit über einem Jahr will ich "A “no math” (but seven-part) guide to modern quantum mechanics" auf Ars Technica lesen. Über Ostern 2022 habe ich es dann auch getan, hatte am Schluss aber mehr Fragen als Antworten. Daher habe ich meinen Freund Frank gebeten mir das nochmal zu erklären. Viel Spaß bei "A little bit of math” (but one-part) podcast to modern quantum mechanics"

ZS065 Krautinger

ZS065 Krautinger

41m 33s

Aus Österreich ist uns in dieser Folge der Bene zugeschaltet. Er berichtet uns von einem einzigartigen Schnaps, der nur in der Wildschönau in Österrreich gebrannt werden darf und auch sonst eine interessante Geschichte hat.

ZS064 Sojamilch

ZS064 Sojamilch

38m 11s

In dieser Folge ist Hannah zu Gast und erzählt uns etwas über die lange und kontroverse Geschichte der Sojamilch. Im Anschluss reden wir über die verschiedenen kulinarischen und politischen Aspekte von pflanzlichen Alternativen zu Fleisch und Milch.

L³ 001 – Natürlicher Klang

L³ 001 – Natürlicher Klang

11m 7s

Wenn ein Raum natürlich klingt, fällt es uns oft gar nicht auf. Doch das Natürliche kommt in künstlichen Räumen oft nicht von selbst. In einem Büro oder Theater klingen Geräusche oft verzerrt oder hallend, wenn man bei der Architektur die Wege des Schalls nicht mitdenkt.

In der 1. Folge von L³ geht es um die Geschichte des natürlichen Klangs, und um den Theaterarchitekten Pierre Patte, der vor 240 Jahren die ersten Regeln dafür aufgestellt hat. Wie können wir diese mehrere hundert Jahre alten Regeln für uns heute nutzen? Sind sie überhaupt noch zeitgemäß?

L³ 000 – Worum geht's?

L³ 000 – Worum geht's?

11m 31s

L³, das steht für "Life Long Learning" oder "Lebenslanges Lernen". In dieser Folge erkläre ich euch, was die Motivation hinter meinem Podcast ist und warum man ihn hören sollte. Es geht um die Flut an Wissen, mit der uns vor allem das Internet überspült, warum man davor nicht weglaufen sollte und wie ich lerne in diesen Fluten zu baden.

Hier könnt ihr mir Feedback, Anmerkungen, Kommentare und Geschichten als Sprachnachricht schicken: https://www.speakpipe.com/lhoch3

ZS063 Tiramisu

ZS063 Tiramisu

11m 41s

Viele Kalorien, Koffein und ein Schuss Wein. Das Tiramisu enthält alles, um müde Menschen munter zu machen. Viele behaupten es erfunden zu haben, doch nur eine hat es in die Welt getragen. Hört in dieser Folge die Geschichte des italienischen Pick-Me-Ups.

ZS062 Essgewohnheiten der Bundeskanzler*innen

ZS062 Essgewohnheiten der Bundeskanzler*innen

25m 31s

Nach 16 Jahren findet ein Wechsel im Bundeskanzler*innen-Amt statt. Grund genug für uns die Essgewohnheiten der vergangenen und zukünftigen Regierungschefs zu untersuchen.

Schickt mir eine Sprachnachricht!

Hier könnt ihr mir Feedback, Anmerkungen, Kommentare und Geschichten als Sprachnachricht schicken.

Talk to me!