+++NEU+++NEU+++NEU+++NEU+++

L³ [L Hoch 3] – Die persönliche Wissensreise zum Anhören und Mitdenken.
Der Podcast für alle, die Spaß am Lernen haben, sich aber auf kein Thema festlegen wollen. Für alle, die gerne in Wissensfluten baden und keine Angst vor dem Information Overload haben. Für Universalgelehrte, die keine Zeit haben selbst zu recherchieren.
---
Dieser Podcast hat drei Sendungs-Kategorien:
1. L³ dreht sich um alle möglichen Themen und um die Wissensreise an sich
2. Die Zeitspeise (Episoden-Kürzel ZS) begann schon vor L³ und wurde nun in diesen Podcast integriert. Hier geht es um die Geschichte des Essens, der Kulinarik und einzelner Speisen.
3. Projekt Wandschauer (Episoden-Kürzel PW) begann auch vor L³. Hier bespreche ich die Trisolaris-Bücher des chinesischen Autors Liu Cixin Kapitel für Kapitel.

L³

Neueste Episoden

L³ 002 – Quantenmechanik

L³ 002 – Quantenmechanik

195m 38s

Seit über einem Jahr will ich "A “no math” (but seven-part) guide to modern quantum mechanics" auf Ars Technica lesen. Über Ostern 2022 habe ich es dann auch getan, hatte am Schluss aber mehr Fragen als Antworten. Daher habe ich meinen Freund Frank gebeten mir das nochmal zu erklären. Viel Spaß bei "A little bit of math” (but one-part) podcast to modern quantum mechanics"

ZS065 Krautinger

ZS065 Krautinger

41m 33s

Aus Österreich ist uns in dieser Folge der Bene zugeschaltet. Er berichtet uns von einem einzigartigen Schnaps, der nur in der Wildschönau in Österrreich gebrannt werden darf und auch sonst eine interessante Geschichte hat.

ZS064 Sojamilch

ZS064 Sojamilch

38m 11s

In dieser Folge ist Hannah zu Gast und erzählt uns etwas über die lange und kontroverse Geschichte der Sojamilch. Im Anschluss reden wir über die verschiedenen kulinarischen und politischen Aspekte von pflanzlichen Alternativen zu Fleisch und Milch.

Schickt mir eine Sprachnachricht!

Hier könnt ihr mir Feedback, Anmerkungen, Kommentare und Geschichten als Sprachnachricht schicken.

Talk to me!